Gebrauchtwagenverkauf - Darauf kommt es an

Fahrzeugverkauf Dortmund

Auch als Verkäufer eines Gebrauchtwagens laufen Sie Gefahr von einem schwarzen Schaf unter den Autoankäufern über den Tisch gezogen zu werden. Die üblichen Maschen der Betrüger haben wir für Sie zusammengestellt. Außerdem geben wir Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie bei der Ermittlung des Autowerts vorgehen können und was Ihnen als Verkäufer die Bestellung eines Gutachters bringt.

Autobewertung - Sinnvoll oder überflüssig?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Wertermittlung für Ihren Gebrauchtwagen. Die einfachste und gleichzeitig auch eine kostenlose Möglichkeit ist die Nutzung verschiedenster Online-Portale zu diesem Zweck. Dort geben Sie einfach einige Eckdaten an und erhalten direkt eine grobe Schätzung für den Autowert. Deutlich genauer ist allerdings die Autobewertung durch den Autoankauf Dortmund. Wir ermitteln professionell den Zeitwert Ihres Fahrzeugs bei einer Besichtigung vor Ort. Der durch uns ermittelte Wert liegt im Durchschnitt über dem durch diverse Online-Portale vorgeschlagenen, da bei unserer Wertermittlung auch Sonderausstattungen und der individuelle Zustand des Autos mit einbezogen werden. Zu guter letzt gibt es auch die Möglichkeit einen professionellen Gutachter zu beauftragen. Dieser stellt alle vorhandenen Mängel und Schäden fest und dokumentiert Sie sorgfältig. Ein Gutachten suggeriert den Kaufinteressenten einerseits  Vertrauen und dient gleichzeitig als rechtliche Absicherung gegen spätere Forderungen, da Sie den Zustand des Wagens beim Verkauf nachweisen können. Ein Gutachten kann Ihnen außerdem bei der Absicherung Ihrer Preisforderung helfen.

Betrugsversuche beim KFZ-Verkauf

Die Betrüger unter den Autoankäufern versuchen immer wieder mit den gleichen Maschen ahnungslose Autoverkäufer über den Tisch zu ziehen. Wir haben Ihre Tricks durchschaut und möchten Sie deshalb vorwarnen. Mit unseren Tipps gehen Sie kein Risiko mehr ein, wenn Sie Ihr Auto in Dortmund verkaufen möchten.

 

Der Glasschaden

Das Risiko auf diese Art und Weise betrogen zu werden trifft Sie nur, wenn Sie Fotos von Ihrem Gebrauchtwagen veröffentlicht haben und dort das Nummernschild nicht unkenntlich gemacht wurde. Die vermeintlichen Interessenten melden sich dann telefonisch bei Ihnen und versuchen Details zu Ihren Vertragsdaten herauszufinden. Sie reichen dann eine gefälschte Rechnung über einen Glasschaden bei Ihrer Vollkasko-Versicherung ein und kassieren die Versicherungssumme. Sie selbst bemerken den Betrug nur dann, wenn Sie kurze Zeit später tatsächlich selbst einen vergleichbaren Schaden melden und deshalb in der Schadenklasse aufsteigen. 

Unser Tipp: Geben Sie niemals Vertragsdetails an Fremde Personen weiter und machen Sie das Nummernschild auf Fotos stets unkenntlich, bevor Sie diese veröffentlichen.

 

Betrug bei der Bezahlung

Beim Zahlungsbetrug gibt es gleich zwei häufige und fiese Vorgehensweisen, die Sie beide kennen sollten, damit Sie nicht darauf hereinfallen und sich auf zwielichtige Zahlungsweisen einlassen.

  1. Die Bezahlung des Kaufpreises geschieht bei dieser Masche via Paypal. Nach der Abholung des Fahrzeugs zieht der Käufer die Zahlung zurück und gibt vor, das Fahrzeug nie erhalten zu haben. Nun liegt es an Ihnen zu beweisen, dass die Übergabe auch tatsächlich stattgefunden hat. Sind Sie dazu nicht in der Lage, sind sowohl das Geld als auch das Auto weg.
  2. Manche Betrüger stellen auch zu hohe Schecks aus. Nach der Übergabe werden Sie dann aufgefordert die Differenz zurück zu überweisen. Nach der Überweisung stellen Sie dann beim Einlösen des Schecks fest, dass dieser gefälscht oder nicht gedeckt ist. Somit haben Sie sowohl das Auto als auch den Differenzbetrag  verloren.

Unser Tipp: Lassen Sie sich den Kaufpreis grundsätzlich in bar ausbezahlen.

 

Sie sehen, dass den Betrügern so einiges einfällt. Wir empfehlen Ihnen deshalb auf Nummer sicher zu gehen und Ihren Gebrauchtwagen an den Autoankauf Dortmund zu verkaufen.